Offene Standards & Schnittstellen

Android-App (Open Source)
Um auch externe Android-Applikationen auf dem Bordrechner zu nutzen, bietet ATRON nun ein auf dem Bordrechner eingebettetes Android-Betriebssytem an. Damit lassen sich Apps einfach und unabhängig von ATRON integrieren und die Sandbox-Technologie von Android sorgt für die nötige Sicherheit.
Die Vorteile auf einen Blick:
- schnelle und unabhängige Erweiterung der Bordrechner-Funktionen
- intuitive Bedienung der neuen Apps, wie man es am Smartphone gewohnt ist
- Bedienung durch Multi-Touch von Webseiten, PDF-Dokumenten und vielen weiteren Applikationen
Folgende Apps liefert ATRON mit dem Android-Startpaket:
- Installer-App zum automatischen Installieren der freigegeben Apps
- Web-Browser zum Aufrufen von vordefinierten Webseiten
- PDF-Viewer & Datei-Manager
Im ATRON Hintergrundsystem ATRIES werden die Dokumente und Apps bereitgestellt und über die bewährten Mechanismen an die Fahrzeugrechner verteilt. Dort kann auch mittels individueller Websiteberechtigung festgelegt werden, auf welche Internet-Seiten zugegriffen werden darf.
Die Android Erweiterung erfordert mindestens einen AFR 4 in der Power-Konfiguration (DualCore, 4 GB RAM, 16 GB Systemspeicher). ATRON verwendet bei der App "Open-Source-Android" ohne Google-Apps.